Chronik...
... die Geschichte der WG MG und ihre Meilensteine
Die Chronik gibt eine Übersicht über einige der Meilensteine in der Geschichte der WG MG.1905 HAUPTHAUS
Bau des Haupthauses der WG MG (Haus “Anno 1905”)
Im Jahr 1905 ahnte wohl Niemand etwas von den noch heute aktiven Kulturprojekten der WG MG als das Haupthaus der WG MG gebaut wurde. Heute noch zieren Stuck im Haupteingang, die erhaltenen Fliesen im Keller, die großen Türen und hohen Decken den Hauptsitz der WG MG.
1990 ZWEITHAUS
Bau des Zweithauses der WG MG (Haus “Gartenblick”)
2005 THEATER
Erstaufführung des ersten hauseigenen Theaterstückes
2006 PARTYREIHE
Erste offizielle Partyreihe im Haus “Chez Catto”
2011 ERWEITERUNG
Neuausrichtung der WG MG für mehr kulturelle Projekte
2012 WOHNRAUM
Schaffung von neuem Wohnraum für Kreative und Studenten
Mit dem Ziel, einen gemeinsamen Wohnort für Kreative und Studenten zu schaffen, der nach den speziellen Bedürfnissen dieser Gruppen ausgerichtet ist, erweiterte die WG MG im Jahre 2012 ihr Wohnraumangebot um neue Wohngemeinschaften.
Bis heute umfasst das Wohnraumangebot 5 WGs in 3 Häusern für bis zu 22 Personen.
2013 KULTURNETZ
Gründung des Kulturnetzwerks Mönchengladbach
2014 BIERGARTEN
Eröffnung eines Biergartens für OpenAir-Filmeabende und Outdoor-Parties
Im Jahre 2014 wurde der Innenhof, der zwei Häuser der WG MG verbindet, renoviert, um den Ansprüchen unserer Parties und OpenAir-Filmeabenden gerecht zu werden.
2015 HOSTEL
Eröffnung des ersten integrativen Hostels für internationale Gäste
Das gemütliche Hostel der WG MG beherbergte schon Freunde der WG MG aus aller Welt: Skandinavien, Argentinien, Nordamerika (USA), Südamerika (Argentinien, Venezuela, Dominikanische Republik) und natürlich auch aus Deutschland.
2016 BEACH LOUNGE
Bau der ersten nicht-kommerziellen Beach Lounge der Stadt Mönchengladbach
Eines der neueren Projekte der WG MG ist die erste nicht-kommerzielle Beach Lounge der Stadt Mönchengladbach. Wie bei unseren anderen Location gibt es hier keine Eintrittsgebühren und es dürfen Getränke und Snacks von außerhalb mitgebracht werden.
Es erfolgt kein Verkauf von Getränken oder Essen, aber es gibt die Möglichkeit, Getränke zu kühlen und zu grillen.
Als gemeinnützige und unabhängige Initiative zur Förderung von Kultur, ist uns größtmögliche Transparenz über unsere Arbeit besonders wichtig. Wir hoffen, dadurch noch mehr Menschen für unsere ehrenamtlichen Kulturprojekte begeistern zu können. Daher kann eine kleine Übersicht zu unserer Chronik über folgenden Link runtergeladen werden:
Facebook: Abonniere uns!
WG MG: WohnGemeinschaft MönchenGladbach
Wohnraum und Kulturprojekte
in Mönchengladbach, NRW und aller Welt
Jedes Like hilft uns, auf unser kostenfreies Kulturprogramm aufmerksam zu machen!
Unterstütze uns
mit Deinem PageLike!